Nachbetrachtung (Prognose von heute) 02.05.08
Das Höhentief verlagert sich langsam mit seiner Frontalzone nach Nordwesten zurück, somit gelangt Deutschland auf die Seite von warmer Luft die kommenden Tage.
Vor allem vor der Frontalzone werden sich heute nochmals Gewitter bilden in Nordost-, Ost- und Südostdeutschland, die in Sachsen/Erzgebirge wie auch Teschechien heftiger ausfallen können.
Vor allem wären Sachsen - Anhalt, Mecklenburg, Brandenburg/Berlin und Sachsen bis Teschechien und einzeln in Bayern mögliche Gewittergebiete ab dem Nachmittag, gegen 15 oder danach betroffen.
Die Scherung reicht für 20 bis 25 m/s (6 Bft), demnach liegt auch ein gebündeltes Starkwindband südlich zwischen dem Trog und dem Höhenhoch an der Grenze nach Südeuropa, hier können sich einzelne Höhenwinde oder mittlere Winde minimal verstärkt einmischen. Einzelzellen oder einzelne neue Gewitter an der Seite von vorher vorhandenen Gewittern können entstehen oder multizellenartig teils sein.
Ab dem Spätnachmittag bis zum Abend hinein können Gewitter auftreten, dann lösen diese sich auf.
Die Winde wehen West gerichtet, drehen auch etwas Südwest in der Mitte und im Süden, später zum Abend langsam auf Nordwest.
Teils ziehen die Gewitter auch langsam oder je nach Lage der stärkeren Ströme auch schneller, des wird Hagel dabei sein in einigen Teilen in Nordddeutschland, Nordost- und Ostdeutschland wie auch im Südosten von 1 bis 2 cm.
Am Spätnachmittag auch Hagel von 3 cm möglich am Erzgebirge. Im westlichen und mittleren Sachsen sowie Sachsen - Anhalt werden auch Hagelgrößen von 1 bis 2 cm gerechnet.
Es können Stark- und Platzregen, Hagel, einzelne kräftige Böen und Blitzschläge auftreten.
Allzu große Unwetter sollten nicht auftreten, dennoch Vorsicht. Durchaus auch mal eine Überwässerung in lokalen Gebieten möglich.